
Die Arteria thoracoacromialis („Brustkorb-Gräteneck-Arterie“) ist eine Schlagader der Schultergegend des Menschen. Sie entspringt, vom Musculus pectoralis minor bedeckt, aus der Achselarterie und teilt sich kurz darauf in vier Äste. == Literatur == Walter Thiel: Photographischer Atlas der praktischen Anatomie. Springer-Verlag, 2. Ausgabe 200...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arteria_thoracoacromialis

von lateinisch: arteria - Schlagader; thorax - Brustkorb und griechisch: akros - oben. Engl.: thoracoacromial artery (Definition) Die Arteria thoracoacromialis ist ein Ast der Arteria axillaris, der die Brust- und Schulterregion mit sauerstoffreichem Blut versorgt. (Verlauf) Die Arteria thora...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Arteria_thoracoacromialis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.